News

Berufliche Kompetenz jetzt steigern!
am 10.02.2022
Werden Sie den Anforderungen Ihrer Tätigkeit oder des beruflichen Umfeldes gerecht und holen Sie sich Ihren Staplerschein. Im Transport- sowie im Lagerlogistikbereich verlangen sowohl Berufsgenossenschaft als auch Unternehmen gut ausgebildetes und geprüftes Personal mit Fahrausweis Gabelstapler.
Mit dieser zusätzlichen Qualifikation vergrößern Sie Ihre berufliche Kompetenz und können in allen Märkten, in denen Warenumschlag stattfindet, tätig sein.

Die Motorradsaison wartet auf Sie!
am 27.01.2022
Die Motorradsaison ist bereits in Sicht und unsere Motorräder in den Startlöchern! Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 05241/4034810, wie Sie kurzfristig Ihren Motorradführerschein erwerben können und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen.
Schnellsein lohnt sich, denn aktuell wird jede Neuanmeldung mit einem Starterbonus wahlweise von Louis oder polo entlohnt!
Motorradfahren hebt Grenzen auf -
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins!
(Hubert Hirsch)

Wir sind Hygienegeprüft
am 05.01.2022
Ende Dezember 2021 wurde der Fahrschule Gehle bescheinigt, dass die Hygieneanforderungen und die Empfehlungen zum Infektionsschutz der BG Verkehr sowie die Anforderungen und Auflagen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW angewendet und korrekt umgesetzt werden.
In diesem Sinne...
AUF EIN GESUNDES NEUES JAHR 2022!

Unser Service-Update für Sie
am 23.11.2021
Im Dezember haben wir exklusiv nur für Sie zusätzliche Beratungs- und Betreuungszeiten eingerichtet!
Außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 15.00 Uhr stehen wir montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr
unter 05241/4034810 in rechtlichen Fragen rund um Ihren Führerschein etc. und
unter 05241/40348256 für Fragen rund um den Neuerwerb einer Führerscheinklasse, Ablauf einer Führerscheinausbildung, Terminierung der theoretischen Prüfungen usw. zur Verfügung.

Nutzen Sie Ihre Chance jetzt!
am 17.10.2021
Für Bewerber mit noch nicht perfekten Deutschkenntnissen bieten wir in dieser Ausbildung eine einmalige Qualifizierungsmaßnahme an. Bildungsziel ist es, für die oben genannte Personengruppe einen Arbeitsmarkt zu eröffnen, der bisher verschlossen war. Kraftfahrer stehen an der kommunikativen Schnittstelle zum Kunden, daher sind in dieser Branche ausreichende Deutschkenntnisse zwingend erforderlich.
Nach der Absolvierung dieser modular verzahnten Weiterbildung ist der Teilnehmer in der Lage, den Anforderungen des Berufsbildes gerecht zu werden. Ein Grundsprachniveau ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Maßnahme. Gerne beraten wir, Sie ob eine Förderung seitens der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenter in Ihrem Fall möglich ist!
نتطلع لرؤيتك - sizi görmek için sabırsızlanıyoruz - мы с нетерпением ждем встречи с вами - we look forward to meeting you - nous sommes impatients de vous voir - Једва чекамо да вас видимо
Aktuelle Termine
- Stundenplan (aktuell)
- Stundenplan (Juli)
-
—
Erste Hilfe Schulung (inkl. Passfotos & Sehtest) -
—
Fotografentermin -
—
Arbeitsmedizinische Untersuchung (KOM/LKW) -
—
BKF-Weiterbildung "Ladungssicherung" -
—
BKF-Weiterbildung "Maßnahmen am Unfallort" -
—
Gabelstaplerschulung (5 Tage) für Anfänger -
—
Gabelstaplerschulung (2 Tage) für Fortgeschrittene -
—
ADR-Basis -
—
BKF-Weiterbildung "Sicherheit & Sicherheitstechnik" -
—
BKF-Weiterbildung "Sozialvorschriften" -
—
BKF-Weiterbildung "ECO" -
—
BKF-Weiterbildung "Stressfrei und gesund unterwegs" -
—
BKF-Weiterbildung "Gesundheit bewahren - Kunden begeistern"